Was ist enthalten?
Transport mit Bus, Kleinbus oder Van mit Klimaanlage, TV
Wasser bei Hin- und Rückfahrt;
02 Lehrer pro Bus;
1 akkreditierter Reiseleiter im Mtur pro Bus
Frühstück, Mittagessen und Snack in Schmidt
Projekte, die von geschulten und qualifizierten Pädagogen betreut werden
Freizeit auf dem Spielplatz
Schwimmbad
Was ist nicht enthalten?
- Optionale Ausflüge
- Extras jeglicher Art
- Alle Arten von Getränken oder Lebensmitteln, die nicht als im Ablauf enthalten beschrieben sind
Galerie
Einführung
PROJEKT ERDE UND UNIVERSUM FÜR DIE 1. UND 2. KLASSE DER GRUNDSCHULE
Thema I - Identifizieren, registrieren und illustrieren der Positionen der Sonne, unter Verwendung der Schatten von Objekten im Laufe des Tages als Referenz und deren Korrelation mit Referenzen wie dem Horizont, Häusern, Gebäuden, dem eigenen Körper, Himmelsrichtungen und der Zeitmessung, wie der Unterteilung des Tages in Stunden.
Workshop zur Anpassung der Sonnenuhr, um ihre Positionen zu verschiedenen Tageszeiten zu beschreiben und sie mit der Größe des projizierten Schattens zu verknüpfen.
Für die Durchführung dieser Aktivitäten werden die Schüler auf einen Charakter treffen, der immer davon geträumt hat, die Sterne des Universums zu studieren und Hilfe benötigt, um sich hier auf der Erde zu orientieren und seine Raumrakete mit den richtigen Elementen zu bauen. Die Schüler werden aktive Mitwirkende dieser Mission sein und einen Studientag in ein unvergessliches Abenteuer verwandeln, indem sie Inhalt und "Gamification" verbinden.
Thema 2 - Vergleichen der Auswirkungen der Sonnenstrahlung (Erwärmung und Reflexion) auf verschiedene Arten von Oberflächen (Wasser, Sand, Boden, dunkle, helle und metallische Oberflächen usw.). Workshop zu erneuerbaren Energien, Bau einer Mikrostruktur zur Energieerzeugung.
PROJEKT ERDE UND UNIVERSUM FÜR DIE 3., 4. UND 5. KLASSE DER GRUNDSCHULE
Thema 1 - Identifizieren, registrieren und illustrieren der Positionen der Sonne, unter Verwendung der Schatten von Objekten im Laufe des Tages als Referenz und deren Korrelation mit Referenzen wie dem Horizont, Häusern, Gebäuden, dem eigenen Körper, Himmelsrichtungen und der Zeitmessung, wie der Unterteilung des Tages in Stunden.
Workshop zur Anpassung der Sonnenuhr, um ihre Positionen zu verschiedenen Tageszeiten zu beschreiben und sie mit der Größe des projizierten Schattens zu verknüpfen.
Für die Durchführung dieser Aktivitäten werden die Schüler auf einen Charakter treffen, der immer davon geträumt hat, die Sterne des Universums zu studieren und Hilfe benötigt, um sich hier auf der Erde zu orientieren und seine Raumrakete mit den richtigen Elementen zu bauen. Die Schüler werden aktive Mitwirkende dieser Mission sein und einen Studientag in ein unvergessliches Abenteuer verwandeln, indem sie Inhalt und Gamification verbinden.
Thema 2 - Vergleichen der Auswirkungen der Sonnenstrahlung (Erwärmung und Reflexion) auf verschiedene Arten von Oberflächen (Wasser, Sand, Boden, dunkle, helle und metallische Oberflächen usw.). Workshop zu erneuerbaren Energien, Bau einer Mikrostruktur zur Energieerzeugung.
"Gamification" in der Bildung bezieht sich auf die Verwendung traditioneller Spielelemente in den Lehr- und Lernprozessen.
Druckversion
Detailierter Ablauf
Halbtags oder Ganztags
7 Uhr - Dokumentenkontrolle und Boarding vor der Schule
7:30 Uhr - Abfahrt nach Schmitt
8 Uhr – Empfang durch die Betreuer im Recanto Sol e Lua und Spielplatz
8:30 Uhr - Frühstück
9 Uhr - Entwicklung des Projekts Erde und Universum Teil I
12 Uhr – Mittagessen
13 Uhr – Entwicklung des Projekts Erde und Universum Teil II
15 Uhr - Abschluss und Gesprächsrunde über den Tag
16 Uhr - Nachmittagsimbiss
17 Uhr - Rückkehr
18 Uhr - Voraussichtliche Ankunft vor der Schule
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 