"DER WEG DER MILCH" IN DER MOLKEREI TAVOLARO IN BROTAS 

Mindestens 25 Schüler

Herkunft: São José do Rio Preto

Was ist enthalten?

  Transport im Reisebus mit Klimaanlage, TV, DVD und Minibar für mehr als 30 Schüler, unter 30 Schülern kann der Transport mit einem Kleinbus erfolgen

   Frühstück, Mittagessen und Snack

   Betreuer Ivian

   Snack und Getränk auf der Hinfahrt und Wasser auf der Rückfahrt

  Reiseversicherung

  02 Lehrer pro Bus

  01 akkreditierter Reiseleiter im Mtur pro Bus

  01 Sanitäter

  Präsentiert von Lehrkräften von Ivian, Tierärzten und Technikern für landwirtschaftliche Molkereien

Galerie

Einführung

DER WEG DER MILCH

Behandelte Themen: Ursprung des Käses – Arten von Milch – Büffelmilch – Gesundheitsüberwachung – Öffentliche Gesundheit – Pasteurisierung und Ultrahocherhitzung – Herstellung von Käse und Joghurt – Bakterienkultur – Fermente – Wirtschaftliche Bedeutung von Milch und Milchprodukten – Labor – Qualitätskontrolle – Schimmel und Hefen – Abwasserbehandlung – Umweltschutz – Herstellungspraktiken – Milchverpackung – Produktverkostung.

Der Weg der Milch hat Neugier geweckt, da er in seinem Programm Themen behandelt, die von hygienischer Milchproduktion über von Tieren auf den Menschen übertragene Krankheiten bis hin zur Industrialisierung von Milch und Fleisch (Molkerei), Fischzucht, Schweinezucht, Froschzucht, Geflügel, genetischer Verbesserung von Herden und künstlicher Befruchtung reichen.

In einer Zeit, in der die Welt mit einer Flut von Informationen über das Internet konfrontiert ist, laden wir Sie ein, das Leben der Landwirte und der Agrarindustrie, die "andere Seite des Bildschirms", aus nächster Nähe kennenzulernen. Ist es möglich, landwirtschaftliche und industrielle Aktivitäten mit einem umfassenden Umweltbewusstsein, Umweltschutz und dem Schutz unserer Flüsse und Ökosysteme zu verbinden?

Diese und andere Antworten finden Sie in den Vorträgen über Ökologie und Umweltschutz, Themen, die wir praktisch angehen und die Realität der Fakten aufzeigen. Erweitern Sie das Wissen Ihrer Schüler, indem Sie die alte Routine des Klassenzimmers aufbrechen und die Theorie beiseite lassen, um das tägliche Leben auf dem Land praktisch zu erleben. Der Reiseverlauf wird auf einem landwirtschaftlichen Betrieb und einer angrenzenden Molkerei innerhalb desselben Hofes entwickelt.

Bei dem Besuch der Molkerei werden die Schüler den Produktionsprozess von Milchprodukten kennenlernen und die mechanische und manuelle Melkung, die künstliche Befruchtung und die Fütterung der Kälber praktisch erleben. Sie werden auch den gesamten Produktionsprozess von Milchprodukten verfolgen können, von der Ankunft der Rohstoffe bis zum Endprodukt. 

Grundlegender Reiseverlauf: Stall + Industrie

• Besuch des Stalls: Die Schüler werden den Beginn des Prozesses bei der Produktion von Milchprodukten verfolgen und die Gelegenheit haben, die mechanische und manuelle Melkung, die künstliche Befruchtung und die Fütterung der Kälber praktisch zu erleben. Die Lehrkräfte werden folgende Themen ansprechen:

Milch (A, B, C und Tetra Pak) – Fütterung von Wiederkäuern – Bedeutung der Wiederkäuer – Zoonosen – Künstliche Befruchtung – Embryotransfer – BSE – Wirtschaftliche Bedeutung – Bundesinspektion – Genetische Verbesserung – Fütterung von Kälbern – Grünes Rind.

• Besuch der Industrie: Während dieser Aktivität haben die Schüler die Möglichkeit, den gesamten Produktionsprozess von Milchprodukten in einer Agrarindustrie zu verfolgen, von der Ankunft der Rohstoffe bis zum Endprodukt. Je nach Altersgruppe können wir folgende Themen ansprechen:

Ursprung des Käses – Arten von Milch – Büffelmilch – Gesundheitsüberwachung – Öffentliche Gesundheit – Pasteurisierung und Ultrahocherhitzung – Herstellung von Käse und Joghurt – Bakterienkultur – Fermente – Wirtschaftliche Bedeutung von Milch und Milchprodukten – Labor – Qualitätskontrolle – Schimmel und Hefen – Abwasserbehandlung – Umweltschutz – Herstellungspraktiken – Milchverpackung – Produktverkostung.

Druckversion

KLICKEN SIE, UM DIE DRUCKVERSION ZU ERHALTEN

Detaillierter Reiseverlauf

04:00 - Präsentation und Überprüfung der Dokumente vor der Schule

  • 04:30 – Abfahrt zur Molkerei Tavolaro für das Projekt "DER WEG DER MILCH" in Brotas

08:00 – Frühstück in der Molkerei Tavolaro

12:00 – Mittagessen in der Molkerei Tavolaro

13:00 – Projekte zur Umweltstudie oder Freizeit auf der Fazenda Primavera da Serra in Brotas

17:00 – Rückkehr

  • 21:00 – Voraussichtliche Ankunft vor der Schule
Ausgebucht. Sie werden benachrichtigt, wenn ein Platz frei wird:
Wenn Sie möchten, kontaktieren Sie uns über WhatsApp +55 17 99121-2920

Verwandte Begriffe

fundamentaldois ensinomedio