Was ist enthalten?
Transport in einem Reisebus mit Klimaanlage, TV, DVD und Minibar. Bei weniger als 30 Schülern kann der Transport mit einem Kleinbus oder bei weniger als 13 Schülern mit einem Van erfolgen
Bord-Snack und Getränke auf der Hinfahrt und Wasser auf der Rückfahrt
Frühstück, Mittagessen und Snack in der Fazenda
02 Lehrer der Schule
01 akkreditierter Reiseführer im Ministerium für Tourismus
Betreuer während der Besuche
Reiseversicherung
Bildgalerie
Einführung
FAZENDA SANTA MARIA DO MONJOLINHO – São Carlos/SP - 230 Km
Das architektonische Ensemble der Fazenda Santa Maria beginnt 1850, als die Fazenda von der Familie des Majors José Inácio de Camargo erschlossen wurde. Zu dieser Zeit wurden die Sklavenunterkünfte und das Haus des Kapitäns des Waldes gebaut. So begann der Kaffeeanbau und aufgrund der hohen Produktivität und der Entwicklung der Region wurde 1887 das Haupthaus gebaut, um D. Pedro II zu empfangen, der damals in São Carlos war, um die Ankunft der Züge zu feiern.
Mit dem Ziel, den Titel eines Barons von Pinhal zu gewinnen, hatten Major José Inácio und sein Bruder Theodoro die Idee ein “Grande Sobrado” zu bauen, mit dem Prunk der Paläste Europas, und den urbanen Luxus in eine ländliche Gegend zu bringen. Das Projekt wurde von einem italienischen Ingenieur, David Casinelli, realisiert, und alle Baumaterialien, wie Zement, Buntglas und Fresken, wurden aus Europa gebracht.
Die Kaffeekammern dienten den benachbarten Landwirten, die die Verarbeitungsmaschine und den Bahnhof der Fazenda nutzten, um ihre Produktionen abzutransportieren. Die Energie wurde durch das große Wasserrad erzeugt. Die Höhlen, das prächtige Aquädukt, die Sägewerk, die Werkstatt, die Ställe und das Haus des Verwalters vervollständigen die von den Familien Camargo und Souza Campos erhaltenen Gebäude, die vom CONDEPHAAT als historisches, kulturelles und pädagogisches Erbe eingestuft wurden.
Geschichte und Kaffeeproduktion im 19. Jahrhundert
• Museum mit Objekten, Büchern und Fotos aus dem 19. Jahrhundert
• Besuch des Kaffeefeldes
• Besuch der Sklavenunterkünfte und des Hauses der Mägde sowie der Wassertrails
• Mittagessen im alten Bahnhof
• Historische Wanderung im erhaltenen Wald

Druckversion
Detaillierter Reiseverlauf
05:00 Dokumentenprüfung und Einsteigen vor dem Kolleg
05:30 Abfahrt zur Fazenda Santa Maria mit Snack im Bus
09:00 Frühstück in der Fazenda Santa Maria
10:00 Geführte Besichtigung der Kaffeemaschine, Sklavenunterkünfte, Einwandererkolonie, Haus des Kapitäns des Waldes, Trocknungs- und Waschplatz für Kaffee.
12:30 Mittagessen
14:00 Geführte Besichtigung des Museums, des Hauses der Mägde, der häuslichen Sklavenunterkünfte und der Wassertrails
15:15 Nachmittags-Snack
16:00 Abfahrt von der Fazenda
19:30 Voraussichtliche Ankunft vor dem Kolleg
