GEOGRAFISCHE ORIENTIERUNG AUF DER FAZENDA PRIMAVERA DA SERRA UND DER MOLKEREI TAVOLARO IN BROTAS

Pädagogische Reise - Mindestens 30 Schüler - ANMELDUNGEN BIS 08/05

Herkunft: Ribeirão Preto

Was ist enthalten?

  Transport in einem Reisebus mit Klimaanlage, TV, DVD und Kühlschrank für über 30 Schüler

  Bordimbiss und Getränke auf der Hinfahrt und Wasser auf der Rückfahrt

   Frühstück, Mittagessen und Nachmittagsimbiss gemäß den Beschreibungen im untenstehenden Reiseverlauf

  02 Lehrer pro Bus

  01 akkreditierter Touristenführer pro Bus

  01 Sanitäter

  Molkerei geführt von Pädagogen, Tierärzten und landwirtschaftlichen Molkereitechnikern

   Team von Monitoren und Pädagogen in Uniform, ausgestattet mit Funkgeräten auf der Fazenda Primavera da Serra

  Reiseversicherung

  Eintritt und Terminvereinbarung.

  Regenjacke für die Schüler (falls erforderlich).

Was ist nicht enthalten?

  • Extras jeglicher Art
  • Alle Arten von Getränken oder Lebensmitteln, die nicht als im Reiseverlauf enthalten beschrieben sind

Galerie

Einführung

Tavolaro mit offenen Türen

Das Programm Tavolaro mit offenen Türen wurde in den 1990er Jahren ins Leben gerufen, um die Kunden der Industrie näher zu bringen und so den Konsum regionaler Produkte auf einem millionenschweren Markt, der von multinationalen Unternehmen dominiert wird, zu fördern.

Bei dem Besuch der Molkerei werden die Schüler den Produktionsprozess von Milchprodukten kennenlernen und praktisch die mechanische und manuelle Melkung, die künstliche Befruchtung und die Fütterung der Kälber erleben. Sie werden auch den gesamten Produktionsprozess von Milchprodukten verfolgen können, von der Ankunft der Rohstoffe bis zum Endprodukt. 

Behandelte Themen: Herkunft des Käses – Arten von Milch – Büffelmilch – Gesundheitsüberwachung – Öffentliche Gesundheit – Pasteurisierung und Ultrahocherhitzung – Herstellung von Käse und Joghurt – Bakterienkulturen – Fermente – Wirtschaftliche Bedeutung von Milch und Milchprodukten – Labor – Qualitätskontrolle – Schimmel und Hefen – Abwasserbehandlung – Umweltschutz – Herstellungspraktiken – Milchverpackung – Produktverkostung.

Inhalt: Ländlicher Teil:

-Geschichte der Einführung von Milch in Brasilien, ernährungsphysiologische Bedeutung der Milch, unverzichtbare Notwendigkeit der Gesundheit der Milchdrüse der Kuh für die Qualität der verschiedenen Produkte und Nebenprodukte, ernährungsphysiologische Aspekte der Milchviehhaltung, die Bedeutung jedes Fachmanns in der Produktionskette der Milch.

-Die Bedeutung der künstlichen Befruchtung, genetische Verbesserung und Transgenik. Nutzung von Abfällen der Agrarindustrie in der Tierernährung. Der territoriale und wirtschaftliche Wettbewerb zwischen der Zucker- und Alkoholindustrie und der Viehzucht.

-Krankheiten von Bedeutung, die von Tieren und Lebensmitteln auf den Menschen übertragen werden, kurze Behandlung von organischen Abfällen, die von der Industrie und der Farm produziert werden, Unterschied zwischen Allergie und Laktoseintoleranz.

-Bedeutung des Agribusiness „Milch“ im nationalen und globalen Kontext, Umweltauswirkungen und potenzielle Umweltverschmutzung des Agribusiness „Milch“. Besuch der Kläranlage mit kurzen Informationen zur Abwasserreinigung und deren Rückführung in die Umwelt.

Industrieller Teil:

-Bedeutung der Aquiferen und der Wasserqualität in den industriellen Prozessen, Nutzung von Biomasse zur Erzeugung von Wärmeenergie für verschiedene industrielle Prozesse, Bedeutung der Trennung von Ölen und Fetten und deren Einfluss auf die Kläranlage.

-Die Pasteurisierung und Methoden zur Konservierung von Lebensmitteln: Entstehung, Bedeutung und Auswirkungen. Ein Beispiel aus der Präsentation: „Wir betreten die Industrie und verfolgen den Pasteurisierungsprozess, wobei wir erklären, wie dieser Prozess funktioniert. Nach der Pasteurisierung verfolgen wir die Wege der Milch in der Industrie und ihre Prozesse, vom einfachen Verpacken der Tütenmilch, auch bekannt als „weiche Bauch“, bis zur Herstellung anderer Produkte, mit Fokus auf die Käseproduktion, insbesondere den Frischkäse, dessen Herstellung die Schüler verfolgen können, sowie Joghurt und Milchgetränke mit ihren Hauptunterschieden sowohl im Geschmack als auch im Preis.“

-Die verschiedenen Milcharten und ihre wirtschaftlichen, sanitären und ökologischen Auswirkungen.  

Allgemeine Ansprache:

-Die Bedeutung des sekundären Sektors und der kleinen Agrarindustrie als Arbeitgeber und Einkommensgenerator, die Bedeutung des tertiären Sektors der Wirtschaft (Läden, die den Endverbraucher erreichen).

Umweltauswirkungen des sekundären Sektors und die Notwendigkeit seiner Internalisierung:

-Der Wettbewerb zwischen landwirtschaftlichen Aktivitäten, dem ländlichen Tourismus und der touristischen Eignung von Brotas und deren Auswirkungen.


GEOGRAFISCHE ORIENTIERUNG AUF DER FAZENDA PRIMAVERA DA SERRA IN BROTAS

Auf dieser Farm aus dem Jahr 1908 können die Schüler eine unglaubliche Geschichte von Degradation und Wiederherstellung kennenlernen, an einem lehrreichen und abenteuerlichen Wanderweg teilnehmen und an Workshops zur Archäologie oder Paläontologie teilnehmen, den Alltag der Farm kennenlernen, die Geografie der Region von einem Aussichtspunkt aus betrachten und an einer Orientierungsaktivität oder über die Produktionsprozesse von Lebensmitteln teilnehmen.  

Orientierungsaktivität – Die Schüler müssen einen Weg, der durch PCs (Kontrollpunkte) markiert ist, mit Kompassen, Karten, Klemmbrettern und Stiften zurücklegen und Fragen zur Umwelt beantworten. Während der Aktivität werden die Schüler Fähigkeiten wie Führung, Berechnungen, Standortbestimmung, Teamarbeit, Überwindung von Hindernissen und Respekt vor der Natur entwickeln.



Pädagogisches Projekt, das von unserem Partnerunternehmen Ivian Expedições Educacionais erstellt und durchgeführt wird

Druckversion

KLICKEN SIE, UM DIE DRUCKVERSION ZU ERHALTEN

Detailierter Reiseverlauf

06:00 - Präsentation und Überprüfung der Dokumente vor der Schule

  • 06:30 – Abfahrt zur Molkerei Tavolaro in Brotas

09:00 – Ankunft in der Molkerei Tavolaro mit Frühstück

11:30 –Abfahrt zum Mittagessen auf der Fazenda Primavera da Serra

12:00 – Mittagessen auf der Fazenda Primavera da Serra

13:00 - Durchführung des Projekts „Geografische Orientierung“

16:00 - Nachmittagsimbiss

17:00 – Rückkehr

  • 19:30 – Voraussichtliche Ankunft in Rio Preto vor der Schule
Ausgebucht. Sie werden benachrichtigt, wenn ein Platz frei wird:
Wenn Sie möchten, kontaktieren Sie uns über WhatsApp +55 17 99121-2920

Verwandte Begriffe

fundamentalum

Wichtige Hinweise

   

 ✅ Gemäß dem Bundesgesetz ist es OBGLIGATORISCH, dass der Schüler während der gesamten Reise seinen:

- ORIGINAL-Ausweis 

- ODER ORIGINAL-Geburtsurkunde zusammen mit einem anderen Ausweis mit Name und Foto (z.B.: Schülerausweis)

- ODER ORIGINAL-Pass

✅Wir erinnern daran, dass wir die Abfahrt nicht verzögern können und ohne den ORIGINAL-Ausweis des Schülers das Boarding nicht möglich ist.

✅Wer einen Krankenversicherungsplan hat, muss die Versicherungskarte mitbringen.

✅Es ist obligatorisch, während der Reise die Schuluniform zu tragen.

✅Während der Reise ist die Benutzung von Lautsprechern oder Boxen nicht erlaubt.

✅Wir empfehlen, dass die Kinder einen Pullover und einen kompletten Wechsel der Uniform (für eventuelle Bedürfnisse) mitbringen. Außerdem sollten sie Insektenschutzmittel, Sonnencreme und eine Mütze mitnehmen.

✅Wir raten den Schülern, keine Handys und Wertsachen mitzubringen, da sie selbst für deren Aufbewahrung verantwortlich sind.

✅Wir können die Schüler nicht medikamentös behandeln. Falls sie Medikamente mitbringen müssen, empfehlen wir, diese dem Reiseleiter mit den Anweisungen und dem Rezept zu übergeben.