Was ist enthalten?
- Transport in einem Executive-Bus mit Klimaanlage, TV, DVD und Kühlschrank für über 25 Schüler, unter 25 Schülern kann der Transport in einem Minibus erfolgen
- Snack und Getränk auf der Hinfahrt und Wasser auf der Rückfahrt
Frühstück, Mittagessen und Snack
Team von Monitoren und Pädagogen in Uniform, ausgestattet mit Funkgeräten.
02 Lehrer pro Bus
1 akkreditierter Reiseführer pro Bus
01 Sanitäter
Reiseversicherung
** Ungefähre Werte, die je nach Anzahl der Schüler, Transport und Datum variieren. Kontaktieren Sie uns für Ihr Angebot.
Bilder
Einführung
PROJEKT ERLEBE DIE GESCHICHTE
Durch eine provokante Methode werden die Schüler an dynamischen Aktivitäten teilnehmen, die Entdeckung, Forschung und Beobachtung priorisieren, unter Verwendung von speziell von den Fachleuten von Ivian entwickeltem Material, mit Karten, Tabellen und Illustrationen. Mit der Hilfe unserer Pädagogen und von historischen Figuren, die von professionellen Schauspielern dargestellt werden, werden die Schüler durch die Zeit geführt und ins 19. Jahrhundert zurückversetzt.
Die Aktivität findet an den historischen Punkten der Fazenda (Kaffeemuseum, Hauptgebäude, Arbeits-Sklavenunterkunft, Haus-Sklavenunterkunft, Kapelle und Kolonie) statt, wo die Schüler Schlussfolgerungen über die Geschichte des Ortes ziehen müssen. Der Abschluss erfolgt durch einen unserer Historiker, der die Antworten der Schüler hinterfragt und mit wichtigen Informationen und Themen ergänzt, die im Unterricht behandelt wurden.
DAS PROJEKT ERLEBE DIE GESCHICHTE ARBEITET AN FOLGENDEN KOMPETENZEN:
Kritisches Denken – durch den Kontakt mit den Charakteren und ihren widersprüchlichen Geschichten.
Kulturelles Repertoire – umfasst die ausländischen Kulturen der versklavten Afrikaner und der Einwanderer.
Kommunikation – ist notwendig, damit die Schüler in Gruppen arbeiten und die Ergebnisse der Aktivität suchen.
Argumentation – beim Erwerb von Wissen und beim Hinterfragen der präsentierten Meinungen.
Empathie und Zusammenarbeit – innerhalb der eigenen Gruppe, mit der Fazenda, mit den Charakteren und mit anderen Gruppen.
Verantwortung und Bürgersinn – sind Kompetenzen, die während der gesamten Aktivität entwickelt werden.
Standorte: Fazenda Ibicaba in Cordeirópolis oder Fazenda Nossa Senhora da Conceição in Jundiaí.
Ziele - Mit dem Ziel, die Bewahrung und Verbreitung der Geschichte der Sklaverei, des Kaffeezyklus und der europäischen Einwanderung zu ermöglichen, sowie den Schulen einen Lehrvorschlag durch pädagogischen Tourismus zu präsentieren, bei dem die Schüler wichtige Informationen in Geschichte, Geografie, Naturwissenschaften und Kunst an einem Ort erhalten können, während sie die behandelten Themen erleben, entwickelt Ivian dieses Bildungsprojekt, das mit ökologischen und Freizeitaktivitäten verbunden ist und sich an Schüler der Grund- und Sekundarstufe richtet.
Dauer: Halber Tag.
Für einen ganzen Tag muss die Schule zwei der folgenden optionalen Aktivitäten festlegen:
Von der Fazenda zur Tasse - Durch Erklärungen und Ressourcen wie Bilder, Kaffeepflanzen, Kaffeemuster und die Struktur der Fazenda werden unsere Pädagogen den Schülern auf anschauliche Weise alle Schritte des Kaffees zeigen, vom Anbau bis zum Endverbraucher. Die Schüler erhalten ein farbiges Bild, das diesen gesamten Zyklus zeigt, und haben die Möglichkeit, eine Kaffeepflanze auf der Fazenda zu pflanzen.
Spielerische Aktivität über Recycling - Durch ein großes Spiel müssen die Schüler recycelbare Materialien, symbolisiert durch Bilder, in die entsprechenden Behälter verteilen, während sie einem großen Bösewicht, dem „Herrn Verschmutzung“, gegenüberstehen und Fragen zum Thema Umwelt beantworten. Auf unterhaltsame Weise lernen die Schüler die Bedeutung unserer Teilnahme am Recyclingprozess.
Wasser sammeln und analysieren - Durchgeführt von Biologen von Ivian, ermöglicht diese Aktivität den Schülern, verschiedene Informationen über das Wasser des Sees der Fazenda zu sammeln, wie Trübung, Säure, Farbe usw. Die Gruppe erhält sämtliches notwendiges Material für die Durchführung der Aktivität sowie ein Blatt zur Aufzeichnung der erzielten Ergebnisse. Die von den Schülern ausgefüllten Blätter werden der Schule übergeben.
Kunst - Basierend auf den Werken von Vick Muniz, der mit der Illusion des Sehens spielt. Der Zuschauer erkennt beim Anblick des Ganzen etwas Bekanntes, aber beim Analysieren des Inhalts, wenn er sich dem Bild nähert, erkennt er etwas anderes, nämlich das verwendete Material, das in den meisten Fällen ein Durcheinander aus Formen und Farben ergibt. Die Schüler werden, wie der Künstler, verschiedene Materialien wie: Kaffeepulver, Zucker, Staub, Sand, Nudeln, Schokolade und Alltagsgegenstände verwenden, um ihre Werke zu schaffen. Diese Aktivität kann auch auf Englisch durchgeführt werden!
Niveaus: Grundschule 1, Grundschule 2 und Sekundarstufe
Projekte, die von Ivian Bildungs-Expeditionen entwickelt und durchgeführt werden
Druckversion
Detaillierter Ablauf
01:30 - Präsentation und Überprüfung der Dokumente vor der Schule
02:00 – Abfahrt zur Fazenda N.S. da Conceição in Jundiaí oder Fazenda Ibicaba in Cordeirópolis
09:00 – Ankunft auf der Fazenda
10:00 – Projekt „Erlebe die Geschichte“
12:00 – Mittagessen
13:00 – Projekt Von der Fazenda zur Tasse oder Spielerische Recycling-Aktivität oder Wasser sammeln und analysieren oder Kunst
16:30 – Nachmittags-Snack
17:00 – Rückkehr
23:00 – Voraussichtliche Ankunft vor der Schule
Verwandte Begriffe
Wichtige Hinweise
✅ Gemäß dem Bundesgesetz ist es OBGLIGATORISCH, dass der Schüler während der gesamten Reise seinen:
- ORIGINAL-Ausweis
- ODER ORIGINAL-Geburtsurkunde zusammen mit einem anderen Ausweis mit Name und Foto (z.B.: Schülerausweis)
- ODER ORIGINAL-Pass
✅Wir erinnern daran, dass wir die Abfahrt nicht verzögern können und ohne den ORIGINAL-Ausweis des Schülers das Boarding nicht möglich ist.
✅Wer einen Krankenversicherungsplan hat, muss die Versicherungskarte mitbringen.
✅Es ist obligatorisch, während der Reise die Schuluniform zu tragen.
✅Während der Reise ist die Benutzung von Lautsprechern oder Boxen nicht erlaubt.
✅Wir empfehlen, dass die Kinder einen Pullover und einen kompletten Wechsel der Uniform (für eventuelle Bedürfnisse) mitbringen. Außerdem sollten sie Insektenschutzmittel, Sonnencreme und eine Mütze mitnehmen.
✅Wir raten den Schülern, keine Handys und Wertsachen mitzubringen, da sie selbst für deren Aufbewahrung verantwortlich sind.
✅Wir können die Schüler nicht medikamentös behandeln. Falls sie Medikamente mitbringen müssen, empfehlen wir, diese dem Reiseleiter mit den Anweisungen und dem Rezept zu übergeben.