Was ist enthalten?
- Transport in einem Reisebus mit Klimaanlage, TV, DVD und Kühlschrank für mehr als 30 Schüler, bei weniger als 30 Schülern kann die Reise mit einem Kleinbus oder bei weniger als 15 mit einem Van erfolgen
Snack und Getränk auf der Hinreise und Wasser auf der Rückreise
Frühstück, Mittagessen und Snack im Eco Educa
Bis zu 03 pädagogische Räume - Erde, Wald, Abfälle, Energie und Wasser
Eintritt in den Wasserpark Magic Gardens
02 Lehrer der Schule pro Bus
01 lizenzierten Reiseleiter des Ministeriums für Tourismus
Betreuer während aller Aktivitäten
Reiseversicherung
** Ungefähre Preise, variierend je nach Anzahl der Schüler, Transport und Datum. Kontaktieren Sie uns für Ihr Angebot.
Was ist nicht enthalten?
- Optionale Ausflüge
- Extras jeglicher Art
- Alle Arten von Getränken oder Lebensmitteln, die nicht als im Reiseverlauf enthalten beschrieben sind
Bilder
Einführung
PROJEKT ECO EDUCA UND NACHHALTIGE TECHNOLOGIEN IM MAGIC GARDENS
RAUM ERDE und WASSER: Wir fördern Erfahrungen im Zusammenhang mit Biodiversität, Agroökologie, einheimischen, stichlosen Bienen (Meliponokultur), der Produktion und dem Konsum von gesunden Lebensmitteln sowie biologischen Anbaumethoden. Bei der Wahl dieses Raums werden wir eine Aktivität aus den folgenden Optionen betonen: Erfahrungen im agroökologischen Garten; Meliponarium; agroforstwirtschaftlicher Obstgarten; Kräuterspirale; Honiggärten; sensorische Gärten; Gewächshaus und Baumschule. Darüber hinaus sensibilisieren wir die Teilnehmer für die Problematik des Wassers und die Bedeutung dieser Ressource durch Erfahrungen über den Wasserkreislauf und den bewussten Umgang mit Wasser. Der Raum verfügt über ein Regenwassersammelsystem, Regengärten, in denen die Teilnehmer diese Strukturen aus nächster Nähe kennenlernen, ihre Vorteile und Nutzen verstehen und Multiplikatoren solcher Technologien werden können.
RAUM ENERGIE: Wir fördern Erfahrungen im Zusammenhang mit erneuerbaren und nachhaltigen Energien, Techniken zur Gewinnung von sauberer Energie und bewussten Energieverbrauch. Bei der Wahl dieses pädagogischen Raums besuchen wir den Ort der Solarenergieerzeugung (Photovoltaikanlagen) und führen praktische Aktivitäten mit nachhaltigen Kochtechnologien (Dörrgerät und Solaröfen) durch.
RAUM ABFÄLLE: enthält ein Sortierzentrum für recycelbare Abfälle, einen Zerkleinerer für die Kompostierung von Schnittabfällen und eine Ausstellung nachhaltiger Materialien (Materialbibliothek), die zur Interaktion der Teilnehmer ausgestellt sind. In diesem Raum arbeiten wir an theoretischen und praktischen Aktivitäten im Zusammenhang mit nachhaltigem Konsum, Umweltpolitik, 5 Rs (überdenken, reduzieren, ablehnen, wiederverwenden und recyceln), der ordnungsgemäßen Entsorgung von Abfällen, Kompostierung und dem Lebenszyklus von Materialien.
RAUM WALD: Durch die Methode des sequenziellen Lernens fördern wir Erfahrungen mit der Natur, Aktivitäten, die zunehmend sensibler für tiefgreifende Erfahrungen sind, schrittweise und gezielt, um genuin positive Erfahrungen mit der Natur zu ermöglichen. Darüber hinaus führen wir theoretische und praktische Aktivitäten über die Bedeutung des Schutzes von Wald- und Tierarten durch.
POOL IM NACHMITTAG
Die Schule, die die Pools im Nachmittagsunterricht nutzen möchte, hat 2-3 Stunden Freizeit, und die Pools haben eine maximale Tiefe von 50 cm
Erfahren Sie hier mehr: PROJEKT ECO EDUCA
Druckversion
Detaillierter Reiseverlauf
04:30 - Präsentation und Dokumentenkontrolle vor der Schule
05:00 – Abfahrt zum Eco Educa mit Snack an Bord
08:00 - Eintritt ins Eco Educa mit Frühstück
09:00 - Besuche der Eco Educa Räume
12:00 - Mittagessen im Eco Educa
13:00 - Wasserpark Magic Gardens
16:00 - Nachmittags-Snack
17:30 – Verabschiedung und Rückkehr
20:30 – Voraussichtliche Ankunft vor der Schule
Abfahrts- und Ankunftszeiten variieren je nach Stadt. Wir passen es an Ihre Schule an!
Verwandte Begriffe
Wichtige Hinweise
✅ Gemäß dem Bundesgesetz ist es OBGLIGATORISCH, dass der Schüler während der gesamten Reise seinen:
- ORIGINAL-Ausweis
- ODER ORIGINAL-Geburtsurkunde zusammen mit einem anderen Ausweis mit Name und Foto (z.B.: Schülerausweis)
- ODER ORIGINAL-Pass
✅Wir erinnern daran, dass wir die Abfahrt nicht verzögern können und ohne den ORIGINAL-Ausweis des Schülers das Boarding nicht möglich ist.
✅Wer einen Krankenversicherungsplan hat, muss die Versicherungskarte mitbringen.
✅Es ist obligatorisch, während der Reise die Schuluniform zu tragen.
✅Während der Reise ist die Benutzung von Lautsprechern oder Boxen nicht erlaubt.
✅Wir empfehlen, dass die Kinder einen Pullover und einen kompletten Wechsel der Uniform (für eventuelle Bedürfnisse) mitbringen. Außerdem sollten sie Insektenschutzmittel, Sonnencreme und eine Mütze mitnehmen.
✅Wir raten den Schülern, keine Handys und Wertsachen mitzubringen, da sie selbst für deren Aufbewahrung verantwortlich sind.
✅Wir können die Schüler nicht medikamentös behandeln. Falls sie Medikamente mitbringen müssen, empfehlen wir, diese dem Reiseleiter mit den Anweisungen und dem Rezept zu übergeben.